In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Welche Sicherheitsrisiken können am Arbeitsplatz bestehen und wie können sie minimiert werden?

2023-04-14
Welche Sicherheitsrisiken können am Arbeitsplatz bestehen und wie können sie minimiert werden?

Gefährdungen des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit am Arbeitsplatz sind alle Arten von Schadensquellen, die zu Verletzungen und Schäden führen und zur Entstehung bestimmter Krankheiten beitragen können. Die Arten potenzieller Gefahren in einem Betrieb hängen von den Arbeitsbedingungen, der Art der ausgeführten Tätigkeiten und dem Vorhandensein von Maschinen, Geräten und Chemikalien ab.

Arten von Gesundheits- und Sicherheitsgefahren am Arbeitsplatz

Gefährdungen am Arbeitsplatz können unterschiedliche Ursachen und damit Folgen haben. Das Niveau der Sicherheit am Arbeitsplatz steht in engem Zusammenhang mit den spezifischen Aufgaben, die ausgeführt werden. So bestehen beispielsweise bei Büroarbeiten andere Risiken als bei Arbeiten in Labors, medizinischen Einrichtungen, in der Fertigung oder im Bergbau. Wir können zwischen den folgenden Arten von Arbeitsschutzrisiken am Arbeitsplatz unterscheiden:

  • Chemische Gefahren - treten auf, wenn Arbeitnehmer Chemikalien ausgesetzt sind. Dazu gehören aggressive Reinigungsmittel ebenso wie Dämpfe, die bei Schweißarbeiten entstehen, sowie Gase, Lösungsmittel und Benzin
  • Biologische Gefahren - stehen im Zusammenhang mit Allergien, Infektionen und Vergiftungen, die durch den Kontakt mit Bakterien, Viren, zellulären Mikroorganismen und Parasiten sowohl tierischen als auch pflanzlichen Ursprungs und menschlichen
  • Physikalische Gefahren - sind Umweltfaktoren, die für den menschlichen Körper schädlich sind. Dazu gehören m.in.starker Lärm, UV-Strahlung und Radiowellen
  • Psycho-physische Gefahren - bezieht sich auf die Faktoren, die eine emotionale Belastung für den Arbeitnehmer darstellen können. Dazu gehören zum Beispiel ein hohes Arbeitstempo, Schichtarbeit und Überstunden

Wie die Sicherheit am Arbeitsplatz im Werk gewährleistet werden kann?

Ermitteln Sie in einem ersten Schritt die Gesundheits- und Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz. Es handelt sich um eine Risikobewertung, bei der ermittelt wird, was die Sicherheit am Arbeitsplatz gefährden könnte und wie die möglichen Folgen verhindert werden können. Der nächste Schritt besteht darin, den Arbeitsplatz so zu organisieren, dass dieses Risiko minimiert wird. Die Mitarbeiter sollten eine angemessene Schulung in Bezug auf die Sicherheit am Arbeitsplatz erhalten. Wann immer möglich, müssen in besonders gefährlichen Bereichen geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, z. B. zum Schutz vor Kurzschlüssen oder vor übermäßiger Einwirkung von Funkwellen. Bei der Büroarbeit ist es notwendig, konturierte Sitze zu kaufen und Bildschirme in einem angemessenen Abstand zu den Augen der Mitarbeiter aufzustellen. Wo sich die Mitarbeiter häufig bewegen, ist es sinnvoll, rutschfeste Bodenbeläge zu verwenden.

Nicht alle Risiken können beseitigt werden, aber wir können die Arbeitnehmer vor allen Risiken warnen. Warnschilder für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz werden zu diesem Zweck verwendet und sollten überall dort angebracht werden, wo eine potenzielle Gefahr für Personen besteht.

Die beliebtesten Gesundheits- und Sicherheitszeichen am Arbeitsplatz

Wir können die Zeichen für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz unterteilen in:

Die Sicherheit am Arbeitsplatz im Betrieb hängt von der Vorbereitung des Gebäudes und der Arbeitsplätze auf die spezifischen Aufgaben der Mitarbeiter, ihrer Ausbildung und der Kennzeichnung von Bereichen ab, in denen eine potenzielle Gefahr besteht.

Sehen Sie mehr in April 2023

Empfohlen

IdoSell Trusted Reviews
4.94 / 5.00 275 reviews
IdoSell Trusted Reviews
2024-06-20
Super
2024-05-31
Super !!!
Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen.
Schließen
pixel